- plempen
- fill
Deutsch-Englisch-Wasserbau. 2015.
Deutsch-Englisch-Wasserbau. 2015.
verplempern — Vsw std. stil. (16. Jh.) Stammwort. Zu ndd. plempern verschütten , das (trotz des nicht passenden Anlauts) zu plampen, plempen (Plempe) hängen, hängend schwanken gehört. Verplempert werden also zunächst Flüssigkeiten, dann übertragen auch Geld.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
plempern — plempern: Der ugs. Ausdruck für »gießen, schütten, spritzen« ist wohl – wie ostfries. plempen »ein Geräusch im Wasser machen« – lautmalenden Ursprungs. Gebräuchlicher ist die Präfixbildung verplempern »vergießen, verschütten«, die übertragen im… … Das Herkunftswörterbuch